Sie sind nach Deutschland geflohen 
und leben in Siegen. 

Sie haben viele Fragen und brauchen Hilfe, um sich in Deutschland zurecht zu finden. Wir sind für Sie da.

24 Stunden Telefon:
0271 / 234 178 148

Wir beraten Sie zu

  • zu Ihrem Asylverfahren 
  • zu weiteren aufenthaltsrechtliche Fragen 
  • zur Familienzusammenführung 
  • zur Beantragung von Sozialleistungen beim Jobcenter etc. 
  • zum Spracherwerb und vermitteln Sie in Sprachkurse 
  • zur Betreuung und Bildung der Kinder, wie zum Beispiel Anmeldung in Kita und Schule
  • zu Ausbildung und Beruf 
  • zur Gesundheitsversorgung

Wir helfen Ihnen

  • bei der Freizeitgestaltung, zeigen Wege zu Sportvereinen und kulturellen Einrichtungen wie Musik- und Kunstschulen 
  • zu Vertragsabschlüssen und Versicherungen 
  • zur Vermittlung von weiteren Hilfen wie spezielle Gesundheitseinrichtungen oder Beratungsstellen (DRK – Kinderklinik, Verbraucherzentrale, Frauen helfen Frauen, Sozialdienst katholischer Frauen Siegen, etc.) 

Bei Bedarf vermitteln wir ehrenamtliche Unterstützer*innen, die Sie auf dem Weg der Integration in die Gesellschaft begleiten (Patenschaft). 

Wir arbeiten eng zusammen mit den Schwangerenberatungsstellen, den Migrationsdiensten der Universitätsstadt, den Gesundheitseinrichtungen, der Verbraucherzentrale, Schuldnerberatungsstellen, „Endlich ein Zuhause“ – Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit, weiteren Beratungsstellen und engagieren uns in den lokalen Netzwerken. 

Wir arbeiten vertraulich, kostenfrei und unabhängig von Konfession, Weltanschauung oder Nationalität.

Ehrenamt in der Begleitung von Geflüchteten 

Um in Deutschland nicht nur anzukommen, sondern auch Fuß fassen zu können, brauchen die Menschen, die ihre Heimat auf der Suche nach einer neuen Perspektive und einem sicheren Ort verlassen haben, Unterstützung und Hilfe. 

Sie können einen Beitrag leisten und Menschen dabei unterstützen!

Oder übernehmen Sie eine Patenschaft – bezogen auf eine Person oder Familie über einen längeren Zeitraum zur Begleitung. Wir besprechen mit Ihnen sorgfältig die Details. 

Was ist Ihr Gewinn am Ehrenamt? 

Von Beginn an steht Ihnen eine feste Ansprechperson zur Verfügung und Sie können sich mit anderen Ehrenamtlichen vernetzen. Sie haben die Möglichkeit, Fort- und Weiterbildungen in Anspruch zu nehmen. Sie erhalten eine Fahrtkostenerstattung und sind unfall- sowie haftpflichtversichert. Vor allem haben Sie Freude am gemeinsamen Tun und sinnstiftenden Helfen! 

Rufen Sie uns an. Wir vereinbaren gerne ein persönliches Gespräch. 

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Katharina Windisch
k.windisch@caritas-siegen.de
Telefon: 0271/23602-31

Zum Beispiel: 

  • als Sprachmittler*in 
  • bei Behördengängen 
  • im Bereich Bildung, Schule, Ausbildung und Beruf 
  • durch Beteiligung an Konversationsgruppen und Austauschtreffen 
  • Begleitung bei Sport- und Freizeitaktivitäten sowie Kulturveranstaltungen 
  • Hilfe bei der Wohnungssuche 
  • Knüpfen von sozialen Netzwerken zur Integration 

Anne Ploch
a.ploch@drk-siegen-wittgenstein.de
Telefon: 0271/33716-4917 

Kontakt

DRK Kreisverband 
Siegen-Wittgenstein e.V.

Marktstraße 1
57076 Siegen

Offene Sprechstunde:
Montag 15-18 Uhr
Dienstag-Freitag 10-12 Uhr

weitere Infos unter:

www.drk-siegen-wittgenstein.de

Caritasverband
Siegen Wittgenstein e.V.

Häutebachweg 5
57072 Siegen

Offene Sprechstunde:

Montag 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 Uhr

weitere Infos unter:

www.caritas-siegen.de

Im Auftrag
der Universitätsstadt Siegen

Nach oben scrollen